- Haftpflichtversicherung
Haftpflicht Vergleich
- Privathaftpflicht
- Tierhalter Haftpflicht
- KFZ Haftpflicht
- Firmen Haftpflicht
Vermieter Haftpflicht Vergleich 2023· Grundbesitzerhaftpflicht
Vermieter Haftpflichtversicherung - Haftpflicht für Vermieter
Um sich vor den finanziellen Folgen eines verursachten Schadens zu schützen bietet sich der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung an. Allerdings ist der darin beinhaltete Versicherungsschutz für Vermieter nicht ausreichend. Unabhängig davon, ob ein komplettes Haus oder eine einzelne Wohnung vermietet wird, benötigt der Vermieter eine sog. Grundbesitzerhaftpflicht Versicherung. Durch diese werden die mit der Immobilie in Verbindung stehenden Haftungsrisiken umfassend abgesichert.
In vielen Fällen kann es auch ohne Verschulden des Eigentümers zu einem Haftpflicht Schaden kommen. So kann beispielsweise der Wind einen Ziegel vom Dach lösen und einen Passanten verletzen. Ausgenommen ist die Haftung lediglich bei einem Sturm, da es sich dabei um höhere Gewalt handelt. Dazu besteht im Winter die Gefahr, dass sich auf dem Dach eine Lawine löst.
Vermieter Haftpflichtversicherung - Die
besten & günstigsten Haftpflicht TarifeKommt es dadurch zu einem Sachschaden (z.B. beschädigtes Auto) oder gar Personenschaden können hohe Folgekosten entstehen. So wird unter Umständen ein Schmerzensgeld fällig oder es müssen sogar lebenslange Rentenzahlungen geleistet werden. Diese Kosten werden bei einem Schadensfall komplett von der Grundbesitzerhaftpflicht Versicherung übernommen.
Sofern die Immobilie vom Eigentümer selbst genutzt wird, kann auf eine Grundbesitzerhaftpflichtversicherung auch verzichtet werden. In diesem Fall bietet die private Haftpflichtversicherung einen ausreichenden Schutz. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Immobilienbesitzer jedoch den bestehenden Haftpflicht Versicherungsschutz genau überprüfen.