- Haftpflichtversicherung
Haftpflicht Vergleich
- Privathaftpflicht
- Tierhalter Haftpflicht
- KFZ Haftpflicht
- Firmen Haftpflicht
Privathaftpflicht · Private Haftpflichtversicherung · Vergleich 2023
Privathaftpflichtversicherung - Welche Schadensarten sind abgesichert?
Wer Dritten einen Schaden zufügt, muss in unbegrenzter Höhe und mit seinem gesamten Vermögen dafür haften. Die Privathaftpflicht gehört deshalb zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt und sollte in keinem Haushalt fehlen. Kommt es zu einem schuldhaft verursachten Schaden so übernimmt die Privathaftpflicht die gegen den Versicherungsnehmer gestellten Ansprüche. Zwar ist die Privathaftpflicht sehr günstig, dennoch lohnt es sich, die Angebote genau zu vergleichen. Mitunter gibt es was Preise und Leistungen betrifft doch deutliche Unterschiede zwischen den Anbieter. Ein solcher Vergleich ist über das Internet jederzeit kostenlos und unverbindlich möglich.
Durch die Privathaftpflicht werden sowohl Personenschäden wie auch Sach- und Vermögensschäden abgedeckt. Damit die Versicherung einen umfassenden Schutz bietet, sollte beim Abschluss eine ausreichende Deckung vereinbart werden. Experten empfehlen eine Versicherungssumme von mindestens 3 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden. Die Privathaftpflicht gehört zu den günstigen Versicherungen. Leistungsstarke Policen gibt es bereits für eine Prämie von weniger als 100 Euro jährlich. Bereits durch eine kleine Unachtsamkeit können finanzielle Schäden im siebenstelligen Bereich entstehen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn jemand beim Überqueren der Straße stolpert und dabei einen Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden verursacht. Der der Fußgänger hier der Unfallverursacher ist, kommt seine Privathaftpflicht für den entstandenen Schaden auf, den er ohne Absicherung komplett aus eigener Tasche bezahlen müsste. Bei vorsätzlich verursachten Schäden wird der Versicherungsnehmer nach Regulierung in Regress genommen.
Aktueller Privathaftpflicht Vergleich - Zuletzt aktualisiert am: 29.05.2023