- Haftpflichtversicherung
Haftpflicht Vergleich
- Privathaftpflicht
- Tierhalter Haftpflicht
- KFZ Haftpflicht
- Firmen Haftpflicht
Forderungsausfalldeckung Vergleich 2023· Haftpflicht
Haftpflichtversicherung mit Forderungsausfalldeckung
Durch eine private Haftpflichtversicherung können Verbraucher sich vor den finanziellen Folgen eines verursachten Schadens schützen. Die Versicherung übernimmt Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme. Besonders Personenschäden können immense Kosten verursachen, sodass Versicherte auf einen ausreichenden Versicherungsschutz achten sollten. Dazu lässt sich der Versicherungsschutz der Haftpflichtversicherung durch weitere Bausteine wie eine Forderungsausfalldeckung noch zusätzlich erweitern.
Die Forderungsausfalldeckung gehört in der Regel nicht zu den Standardleistungen einer privaten Haftpflichtversicherung. Dieser sehr empfehlenswerte Baustein lässt sich jedoch gegen einen geringen Aufpreis in den Versicherungsvertrag aufnehmen. Durch die Forderungsausfalldeckung erhält der Versicherte einen eigenen Schaden ersetzt falls der Verursacher über keine eigene Haftpflichtversicherung oder anderweitige Finanzmittel verfügt.
Forderungsausfalldeckung Vergleich - Zuletzt aktualisiert am: 29.05.2023
Forderungsausfalldeckung als Bestandteil der Haftpflichtversicherung
Angenommen der Versicherungsnehmer wird auf einer Kreuzung von einem Radfahrer angefahren. Dabei stürzt er und zieht sich verschiedene Verletzungen zu. Da der Radfahrer über keine Haftpflichtversicherung verfügt und zudem noch arbeitslos ist, erhält der Geschädigte keinerlei Schadensersatz für Behandlungskosten oder einen erlittenen Verdienstausfall. Leider verfügen in Deutschland noch immer rund ein Drittel der Haushalte über keine private Haftpflichtversicherung. Somit ist es durchaus wahrscheinlich, dass ein Geschädigter keinen Schadensersatz beim Verursacher geltend machen kann. Deshalb ist es in jedem Falle empfehlenswert, bei der eigenen Haftpflichtversicherung auf eine Forderungsausfalldeckung zu achten. Zu beachten ist, dass die Versicherung zumeist erst ab einem bestimmten Mindestschaden greift.
Haftpflicht mit Forderungsausfalldeckung
Wie hoch die Kosten für eine private Haftpflichtversicherung ausfallen, hängt immer vom jeweiligen Leistungsumfang ab. Zudem spielen auch die Anzahl und das Alter der Versicherten eine wichtige Rolle. Zusätzliche Leistungen wie die Forderungsausfalldeckung können optional zum Standardschutz vereinbart werden. Dabei ist ein solcher Zusatzschutz schon ab einem relativ geringen Aufpreis erhältlich. Durch einen genauen Versicherungsvergleich lässt sich schnell und einfach eine leistungsstarke und zugleich günstige Haftpflichtversicherung mit Forderungsausfalldeckung finden.